Die sieben kanarischen Inseln:
El Hierro, La Gomera, La Palma,
Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa
Die kanarischen Inseln stellen den südlichsten Punkt Europas
dar. Sie liegen nur 100 km von der afrikanischen Küsten
entfernt, genau zwischen der subtropischen und der gemäßigten
Klimazone.
Die kanarischen Inseln sind ein Teil von Makaronesien, eine der
aufgrund ihrer Lebensvielfalt bedeutendsten Naturregionen der
Welt.
Die jährliche Durchschnittstemperatur des Archipels liegt bei 22
Grad, die Gesamtfläche beträgt 7446 Quadratkilometer und auf den
sieben Inseln leben mehr als 1.700.000 Einwohner.
Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs und mehr als 300
Millionen Jahre alt. Nachdem sie im 15. Jahrhundert von der
spanischen Krone erobert worden waren, wurden sie zum Ziel von
Reisenden und Händlern aus den unterschiedlichsten
Zivilisationen, so dass sich bis zum heutigen Tag eine reiche
kulturelle Vielfalt ergeben hat.
Über den blauen frischen Gewässern des atlantischen Ozeans
erheben sich in magischer Weise die kanarischen Inseln, eine,
wegen der Vielfältigkeit und ihres subtropischen Reichtums,
einzigartigste Inselgruppe auf der Welt: ihr frühlingshaftes
Klima erstreckt sich über alle zwölf Monate im Jahr.
El Hierro, La Palma, La Gomera, Teneriffa, Gran Canaria,
Fuerteventura und Lanzarote sind nicht nur spektakulär, sondern
auch völlig verschieden voneinander; sie verwöhnen den Besucher
mit einem außergewöhnlichen touristischen Angebot mit besten
Unterkünften und vielen ausgezeichneten Kultur- und
Freizeitmöglichkeiten.
Die kanarischen Inseln sind stark durch ihren vulkanischen
Ursprung geprägt und bilden ein echtes Paradies, das zur
Ablenkung und Erholung und sportlichen Aktivitäten einlädt. Sie
liegen nur zwei Flugstunden vom spanischen Festland entfernt und
vier Stunden von den Hauptstädten Europas. Weiße Dünen und
kristallklares Wasser, Mondlandschaften, Urwälder,
zurückgezogene kleine Buchten mit gleißend schwarzem Vulkansand
und lange helle Sandstrände... und dann noch die wunderbare
Atmosphäre von Ortschaften, in denen das historische und
kulturelle Erbe erhalten geblieben ist, mit alten Volksfesten
und einer Gastronomie, die einfach und exquisit ist.
Aber die Kanaren stellen auch den perfekten Ort dar, um sich
aktiv in der Natur zu bewegen: Wandern, Gleitschirmfliegen,
Wassersport, Golf ... 365 Tage im Jahr Aktivitäten, die Spaß
machen.
Die Kanaren besitzen insgesamt 141 Naturschutzgebiete, darunter
vier Nationalparks. Es existieren 4 Biosphärenreservate und
insgesamt 1.386 autothonen Pflanzen, von denen 546 alleine auf
den Kanaren zu finden sind.
Die saubere Luft und die geringe Lichtverschmutzung haben zum
Bau zweier internationaler Observatorien geführt, in denen u.a.
wichtige Sonnenstudien durchgeführt werden.
Auf dem Archipel befinden sich Hunderte Vulkane sowie zahlreiche
Ökosysteme und Mikroklimas, in denen geschützte Tierarten leben,
wie die Lorbeertaube und die Silberhalstaube, die
Kanareneidechse, der Kanaren-Buchfink oder der Fischadler.
Es gibt viele Formen der Unterhaltung, die das Meer bietet und
auf den Kanaren findest du sie alle. Die Wassertemperaturen
liegen idealer Weise das ganze Jahr hindurch bei 18 bis 23 Grad.
Der frische Passatwind weht auf den Kanaren konstant, so dass
man hier gute Segelreviere für alle Bootsklassen findet. Beim
Segeln trifft man auf auf frei lebende Wale oder Delfine, ein
unvergessliches Schauspiel der Natur.
Eine völlig neue Welt eröffnen die kanarischen Meeresgründe den
Tauchsportlern. Man entdeckt auf den Felsen Unterwasserpflanzen
und Meerestiere in unterschiedlichsten Farben und Formen:
Rochen, Bernsteinmakrelen und Muränen sind fast überall auf dem
Archipel zu sehen.
Viele Urlauber bräunen sich jedoch lieber an einem der
herrlichen Strände. Auch findet sich ein Freizeitangebot für
alle Altersklassen. In den Hauptbadezonen ist die Auswahl jedoch
am größten. Hier kann man sich Tretboote oder Wasserdreiräder
mieten oder sich auch an einem Fallschirm hinter einem Motorboot
herziehen lassen und die Aussicht über die Küste von oben
geniessen.
Die Kanaren sind ein wahres Golfparadies. Ein wahres Geschenk
ist es zu jeder Jahreszeit bei angenehmen Temperaturen spielen
zu können. Die Golfplätze sind in der Regel am Meer gelegen, so
dass natürliche Schluchten oder der Ozean selbst integrierte
Spielhindernisse darstellen, die alle Schwierigkeitsstufen
beinhalten.
Die mit allergrößter Sorgfalt gepflegten Greens und Fairways,
sowie die eleganten Clubhäuser mit erstklassigem Service locken
das ganze Jahr hindurch zahlreiche Golfliebhaber auf die
Kanaren. Die meisten Clubs verfügen über Golfschulen mit großem
Prestige.
|